Bikefitting fürs Mountainbike

Für Rennrad und Triathlon-Maschine scheint die Sache klar. Doch auch fürs Mountainbike ist ein vernünftiges Bikefitting schwer zu empfehlen. Warum? Das erklären wir euch mit folgenden sechs Fragen und sechs Antworten.

Mobilität und Stabilität im Radsport

Mobilitäts- und Stabilitätsübungen sind für viele Radsportlerinnen und Radsportler oft nicht unbedingt die beliebteste Form des Trainings. Viele wollen ihre kostbare Zeit lieber im Sattel als auf der Matte verbringen. Doch die Investition lohnt sich, denn wer fleißig an Mobilität und Stabilität des Körpers arbeitet, wird mit weniger Schmerzen, mehr Komfort und durchaus auch mehr Leistung auf dem Rad belohnt. Robin Olschewski vom gebioMized concept-lab Offenburg erklärt euch, worauf es dabei ankommt.

Rollentrainer - Zwift - gebioMized sättel

Mit Training auf der Rolle können sich Radsportler:innen in dieser besonderen Zeit nicht nur fit halten, sondern auch für etwas Abwechslung sorgen. Auch für die Sitzposition auf dem Rad bietet stationäres Training große Chancen, aber auch gewisse Herausforderungen. Die Expert:innen aus den gebioMized concept-labs sind dabei an eurer Seite.

Kennt ihr das Märchen vom Radprofi und der Winterpause? Wir sind uns jedenfalls ziemlich sicher, dass es sich um ein Märchen handelt. Denn sobald unsere Profis mal kurz irgendwie Pause haben, klingelt bei uns gleich das Telefon. Ungefährer Wortlaut der Anfrage: „Habt ihr Zeit, damit wir weiter an meiner Sitzposition arbeiten können?“ So wie im Oktober mit Egan Bernal und Dylan van Baarle vom Team INEOS Grenadiers.

Pacing mit Köpfchen

Ihr wollt beim Triathlon ganz nach vorne oder eure eigene Bestzeit angreifen? Der Schlüssel dazu liegt im optimierten Radsplit. Warum das richtige Pacing so wichtig ist und wie ihr die passende Strategie entwickelt, erklären unsere Experten vom gebioMized concept-lab Frankfurt.

Neue Saison, neue Sättel

Start mit Hindernissen: In Zeiten von Corona-Pandemie, Lockdown und Reisebeschränkungen gehen die Bikefitter von gebioMized bei der Zusammenarbeit mit dem Team Vorarlberg neue Wege.

Radprofi Egan Bernal im gebioMized concept-lab Münster

 

Fit it like Egan

 

Den Blick nach vorn: Radprofi Egan Bernal legt im gebioMizedconceptlab Münster jetzt schon den Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2021. Doch nicht nur für Profis bildet der Saisonabschluss den perfekten Zeitpunkt für ein Bikefitting. 

Ab dem 1. September ist es soweit: gebioMized kommt in die Metropole am Main – mit dem neuen gebioMized concept-lab Frankfurt. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen gebioMized-Partner iQ athletik bringen wir unsere komplette Palette an Dienstleistungen mit.

Berlin, Berlin, wir kommen nach Berlin! Wir haben gehört, dass es in Berlin den einen oder anderen Radsportler gibt. Wir haben gehört, dass man in und um Berlin ziemlich schön Radfahren kann. Vor allem aber haben wir gehört, dass die Berliner ganz dringend ein gebioMized concept-lab brauchen. Also sind wir hingefahren, haben uns das angeguckt und dürfen sagen: Stimmt! Alles!

Was steckt in einen gebioMized Bikefitting? Und wer sind wir?

Wir freuen uns sehr, dass du dich für unser Bikefitting-Angebot im gebioMized Concept-Lab interessierst. Im Folgenden geben wir dir eine Übersicht darüber, wer wir sind und was dich bei einem Fitting von uns erwartet. Unser Bikefitting Lab haben wir zur Saison 2009 eröffnet. In jedem Fitting ist es unser Hauptanliegen, aus dir und deinem Rad eine perfekte Einheit zu machen, so dass du mit Spaß und ohne Verletzungen deine Ausfahrten genießen kannst! Wie? Durch individuelle Beratung, modernste Bikefitting-Technik und innovative Analysemöglichkeiten.